Ludwig Chamber Players

KAMMERKONZERT WIENER KLASSIK
mit Werken von Mozart, Strauss und Brahms

Samstag, 25. Januar 2025

Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: 20 €

Einlass ab 18:45 Uhr

Die Ludwig Chamber Players (LCP) stehen für begeisterte Spielfreude, gepaart mit einer mitreißenden Virtuosität. Ihre unterschiedlichen musikalischen Einflüsse – die Musiker stammen aus sieben verschiedenen Nationen – führen dabei zu den besonderen Interpretationen des Ensembles. Die Ludwig Chamber Players haben sich der vielfältigen Kammermusik für gemischte Streicher-Bläserbesetzungen des 18. und 19. Jahrhunderts verschrieben. Aber auch Werke zeitgenössischer Komponisten finden Einzug in ihre Programme. Darüber hinaus schaffen sie immer wieder auch neues Repertoire, in dem sie geeignete Werke für ihre Besetzung arrangieren lassen.

Das diesjährige Konzertprogramm der Ludwig Chamber Players ist ganz der Wiener Klassik gewidmet. Im ersten Teil präsentieren sie eine eigene Fassung der Serenade c-moll KV 388. Das ursprünglich für Bläseroktett entstandene Werk hat Mozart selbst zu einem Streichquintett umgearbeitet. LCP hat nun diese beiden Fassungen vereinigt. Die Serenade gehört zu Mozarts dramatischsten und persönlichsten Werken.

Sind sich Johann Strauss (1825 – 1899) und Johannes Brahms (1833 – 1897) je begegnet? Dieser Frage gehen wir im zweiten Teil nach. Zahlreiche biografische Überschneidungen geben Hinweise darauf, aber gesichert ist es nicht. Wieviel Brahms steckt in den Walzern des Jubilaren Johann Strauss und hat sich umgekehrt Johannes Brahms von Strauss inspirieren lassen? Eine spannende Erkundungsreise.

Werke u.a. Strauss: Ouverture zu “Die Fledermaus”, Walzer “Wiener Blut”, Polka “Leichtes Blut”, Brahms: aus Sinfonie Nr. 3, Walzer, Intermezzi.

Für eine Reservierung schreiben Sie bitte ein Mail mit Namen und Anzahl der gewünschten Karten an LCP(at)zehntscheuer-entringen.de. Gegen Vorkasse erhalten Sie eine verbindliche Reservierung.