
Interaktives Theater für Kinder ab 2 Jahren und ihre Familien
Sonntag, 19. Oktober, 15.00 Uhr
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
TU MIESZ KAMY – Wir leben hier
Ein Tanztheaterstück, das mit Tanz, Bewegung und Objekten verschiedene Formen von Gemeinschaft und Zusammenhalt erforscht und sich auf die Suche nach dem Kern unseres Miteinanders macht.
Schau, das ist unser Haus. Hier leben wir. Zuhause. Aber schau dich um – entdeckst du noch andere Häuser? Sind sie miteinander verbunden? Haben sie etwas gemeinsam?
Wir möchten Familien zu einer Reise in die Nachbarschaft einladen: Das ist unsere Gemeinschaft. Hier leben wir alle. Lasst uns zusammen unseren gemeinsamen Raum erkunden. Wie kümmern wir uns umeinander? Wie können wir trotz aller Unterschiede zusammenleben? Öffnet euer Herz, öffnet die Türen eurer Häuser und begleitet uns bei diesem besonderen Erlebnis.

Mit diesem Tanzstück möchten wir auch den Jüngsten eine Stimme geben – in den Beziehungen, die wir zu unseren Mitmenschen aufbauen –, denn ihre Neugierde und ihre offenen Herzen ermutigen uns, dass eine andere, von Empathie geprägte Gesellschaft möglich ist. Eine Tänzerin und ein Tänzer laden die kleinsten Zuschauer zur Zusammenarbeit ein, um ihre kleine Gemeinschaft zu gestalten und ihre Kreativität zu teilen.
Informationen für Sensible Zuschauer: In der Performance gibt es Licht in verschiedenen Farben, es gibt intensive Veränderungen in der Beleuchtung und der dynamischen Musik. Die Schauspieler interagieren mit den Zuschauern.
Gastspiel aus Polen. Die Performance entstand im Rahmen des Projekts „Mapping. A Map on the aesthetics of performing arts for early years”, das von Creative Europe unterstützt wird.
Regie: Alicja Morawska-Rubczak
Konzept & Bühnenbild von Barbara Małeck
Musik von Iwona Skv
Choreografische Beratung: Ula Zerek & Aniela Kokosza
Bewegungskreation: Paulina Giwer-Kowalewska & Antoni Kurjata
Assistenzforschung: Paweł Gałkowski
Besetzung: Anna Domalewska & Antoni Kurjata
Presented by Art Fraction Foundation & Animation Theatre in Poznan