Das Wesen des Lebens

Lesung mit Maximilian Murmann

Drei Jahrhunderte, ein mächtiges, friedliebendes Geschöpf und die Lebenswege der Menschen, die von ihm angezogen sind.

Iida Turpeinen erzählt in »Das Wesen des Lebens« ausgehend von der ausgestorbenen Stellerschen Seekuh von obsessiven Sammlern und rastlosen Wissenschaftlern, von begeisterten Naturschützern und den Frauen, die an Naturerforschungen immer schon beteiligt waren.

Sie zeigt, wie wir Menschen vom unbedingten Begehren nach Erkenntnis angetrieben werden – und wie wir dafür die unwiderrufliche Zerstörung der Natur in Kauf nehmen. Ob auf Großer Nordischer Expedition in der Beringsee im 18. Jahrhundert, 100 Jahre später in der russisch-amerikanischen Kompanie in Nowo-Archangelsk in Alaska oder Mitte des 20. Jahrhunderts auf den Vogelinseln vor Helsinki: Turpeinen lässt uns mit ihrer berührenden Erzählkunst unsere Welt und das Wunder des Lebens mit neuen Augen sehen und verstehen, wie alles mit allem verbunden ist. 

Maximilian Murmann hat das Buch aus dem Finnischen übersetzt. Er wird Passagen aus dem Buch vorlesen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Mittwoch, 26. November 2025

Beginn 20.00 Uhr

Eintritt frei, Spenden willkommen.

Eine Kooperation mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft, dem BUND Ammerbuch und der Buchhandlung Schäufele Herrenberg. Das Buch kann vor Ort gekauft werden.